Schulsozialarbeit

TABEA ERDMANN-OSTARP

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

die Schulsozialarbeit kann Euch/Sie durch verschiedene Angebote unterstützen:

  • Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer
  • Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket
  • Kooperation mit den Schulen, Familien und
    anderen Beratungsangeboten
  • Sozialpädagogische Angebote wie zum
    Beispiel: Klassenprojekte, Soziales Lernen

Schulsozialarbeit ist kostenfrei, neutral, präventiv und vertraulich. Alle Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.

Individuelle Beratung:

Schulsozialarbeit ist ein Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule.

Sprechzeiten: Dienstags von 7:45 Uhr bis 11: 45 Uhr und Termine nach Vereinbarung.

Telefon:
0151/11349345
Email:
tabea.erdmann-ostarp@gs-en.de

Vorstellung der Schulpflegschaft

Hallo zusammen! 👋

Wir, die Schulpflegschaft, möchten uns kurz vorstellen und freuen uns sehr, das Schuljahr 2025/2026 gemeinsam mit euch und euren Kindern begleiten zu dürfen. 🌟

Uns ist es wichtig, als Team im engen Austausch miteinander und mit der Schule zu stehen – denn nur so können wir gemeinsam das Beste für unsere Kinder erreichen. 💪

Natürlich hat man manchmal zu dem einen oder anderen von uns einen besseren Draht – das ist völlig normal. Wichtig ist: Ihr könnt euch jederzeit mit euren Anliegen an jedes Mitglied der Schulpflegschaft wenden! 💬
Wenn ihr ein Thema lieber im Vertrauen besprechen möchtet, ist das selbstverständlich möglich. 🤝

Wir möchten dazu beitragen, dass sich alle Eltern gehört, eingebunden und vertreten fühlen – denn nur gemeinsam schaffen wir ein starkes Miteinander für unsere Kinder. ❤️✨

Eure Schulpflegschaft:
Miriam Albert
Eduard Reimer
Isabell Austermann
Jens Pollmeyer
Manuela Gersmann
Max Muckermann
Michaela Teckentrup
Beate Kreft
Julia Michelis


Wir freuen uns auf ein lebendiges, offenes und herzliches Miteinander – auf ein tolles Schuljahr mit vielen schönen Momenten!

Herzliche Grüße
Eure Schulpflegschaft